Regelschmerzen – wenn die Tage zur Belastung werden

In meine Praxis kommen viele Frauen, die unter monatlichen Schmerzen während ihrer Periode leiden. Oft fragen sie sich: Ist das noch normal? Oder: Was kann ich gegen meine Beschwerden tun – außer Schmerztabletten nehmen?

 

Regelschmerzen oder etwas anderes?

Regelschmerzen, auch Dysmenorrhoe genannt, sind weit verbreitet. Dabei handelt es sich meist um krampfartige Schmerzen im Unterbauch, die kurz vor oder während der Menstruation auftreten. Weitere typische Begleiterscheinungen können Rückenschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen oder Kopfschmerzen sein.

Doch nicht immer sind Regelschmerzen einfach „Teil des Frau-Seins“. In manchen Fällen stecken andere Ursachen dahinter – etwa eine Endometriose, ein hormonelles Ungleichgewicht oder eine entzündliche Erkrankung. Deshalb ist es wichtig, genauer hinzusehen, wenn die Beschwerden regelmäßig sehr stark auftreten oder den Alltag massiv beeinträchtigen.

 

Ursache oder Symptom?

Regelschmerzen können sowohl Ursache als auch Symptom sein. Bei primären Regelschmerzen liegt meist keine erkennbare organische Ursache vor – die Beschwerden entstehen durch das Zusammenziehen der Gebärmutter, hormonell gesteuert.

Bei sekundären Regelschmerzen hingegen steckt häufig eine körperliche Ursache dahinter, etwa eine Endometriose, Myome oder eine Entzündung im Beckenbereich. Auch ein Ungleichgewicht im Hormonhaushalt, eine gestörte Darmflora oder chronischer Stress können Regelschmerzen verstärken oder sogar auslösen.

Da sich viele Symptome überschneiden, ist eine sorgfältige Abklärung wichtig. In meiner Praxis nehme ich mir Zeit, um gemeinsam mit Dir die individuellen Ursachen Deiner Beschwerden zu ergründen.

 

Behandlung von Regelschmerzen

Der erste Schritt ist ein ausführliches Anamnesegespräch, in dem wir Deine Beschwerden genau besprechen. Je nach Bedarf ziehe ich ergänzende Diagnostik hinzu – z. B. Speicheltests zur Hormonbestimmung oder eine Stuhlanalyse zur Beurteilung der Darmgesundheit.

Die Behandlung erfolgt ganzheitlich – individuell auf Dich abgestimmt. Je nach Ursache können pflanzliche Mittel, naturheilkundliche Therapien, Ernährungsempfehlungen oder Maßnahmen zur Hormonregulation helfen. Ziel ist es, Deinen Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen – und Dir Monat für Monat mehr Lebensqualität zu schenken.

 

Lass uns sprechen

Ich weiß, dass es manchmal schwerfällt, über das Thema Regelschmerzen zu sprechen – vor allem, wenn man damit schon lange lebt oder sich nicht ernst genommen fühlt.

In meiner Praxis begegne ich Deinen Beschwerden mit Verständnis, Empathie und Diskretion. Du darfst alles ansprechen, was Dich belastet – ohne Scham und mit dem Gefühl, endlich gehört zu werden.

 

Vereinbare gerne ein kostenfreies Beratungsgespräch, und wir schauen gemeinsam, wie ich Dich unterstützen kann. Ich freue mich auf Dich!