In meine Praxis kommen oft Patienten, die sich müde, antriebslos und körperlich erschöpft fühlen – und das über längere Zeit hinweg. Häufig haben sie bereits viele Ärzte konsultiert, doch eine klare Diagnose blieb aus. Eine mögliche Ursache, die oft übersehen wird, ist eine sogenannte Mitochondropathie.
Was ist eine Mitochondropathie?
Mitochondrien sind die Kraftwerke unserer Zellen. Sie produzieren die Energie, die unser Körper täglich braucht – für jede Bewegung, jeden Gedanken, jede Reparatur im Organismus. Wenn die Mitochondrien nicht richtig funktionieren, gerät dieser Energiekreislauf aus dem Gleichgewicht.
Bei einer Mitochondropathie ist die Energieproduktion in den Zellen gestört. Die Folge: Die Leistungsfähigkeit sinkt, es kommt zu chronischer Müdigkeit, Konzentrationsproblemen, Muskelschwäche oder auch Schmerzen – oft ohne klare organische Ursache.
Ursache oder Symptom?
Mitochondropathien können sowohl primär (also genetisch bedingt) als auch sekundär auftreten – zum Beispiel infolge von Umweltbelastungen, Infektionen, chronischem Stress, Medikamenteneinnahme oder entzündlichen Prozessen im Körper.
In vielen Fällen ist die Mitochondrienfunktionsstörung nicht die eigentliche Erkrankung, sondern ein Symptom einer tieferliegenden Problematik: etwa eines gestörten Zellstoffwechsels, einer Schwermetallbelastung oder einer chronischen Entzündung. Deshalb ist es so wichtig, genau hinzusehen.
Auf der anderen Seite kann eine Mitochondropathie auch selbst zum Auslöser verschiedenster Beschwerden werden – körperlich wie seelisch. Denn ohne ausreichend Energie können Zellen ihre Aufgaben nicht mehr richtig erfüllen. Die Folge sind Erschöpfung, Infektanfälligkeit, depressive Verstimmungen oder auch hormonelle Dysbalancen.
Wie ich dich unterstützen kann
In einem ausführlichen Anamnesegespräch gehe ich deinen Symptomen gemeinsam mit dir auf den Grund. Je nach Befund kann eine gezielte Diagnostik sinnvoll sein – etwa durch spezielle Laboruntersuchungen (z. B. Mitochondrienparameter, oxidative Stressmarker, Vitalstoffstatus).
Im Anschluss erarbeiten wir zusammen ein individuelles Therapiekonzept, das auf die Ursachen deiner Beschwerden eingeht – z. B. durch:
gezielte Mikronährstofftherapie
Unterstützung der Entgiftung
Stärkung des Zellstoffwechsels
Entlastung durch Ernährungsumstellungen
Reduktion von Umweltbelastungen
Ziel ist es, deine Mitochondrien wieder in ihre Kraft zu bringen – damit du mehr Energie für deinen Alltag, deine Gesundheit und dein Leben hast.
Lass uns sprechen
Ich weiß, wie frustrierend es sein kann, wenn man sich ständig erschöpft fühlt – und keiner findet eine Erklärung dafür. In meiner Praxis höre ich dir zu, nehme dich ernst und begleite dich auf deinem Weg zu mehr Energie und Lebensfreude.
Vereinbare gern einen kostenfreien Beratungstermin. Ich freue mich auf Dich!