Viele Menschen empfinden Blähungen als peinlich oder unangenehm – dabei sind sie ein häufiges und oft unterschätztes Zeichen dafür, dass im Verdauungssystem etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist.
In meiner Praxis berichten Patientinnen und Patienten von ständigem Völlegefühl, aufgeblähtem Bauch, sichtbaren „Luftbäuchen“, krampfartigen Schmerzen oder lautem Darmgeräusch – vor allem nach dem Essen oder am Abend.
Wann sind Blähungen nicht mehr „normal“?
Gelegentliche Blähungen nach einem üppigen Essen sind ganz natürlich. Dauern die Beschwerden jedoch an oder treten regelmäßig auf, kann das auf eine tiefere Ursache hindeuten, zum Beispiel:
eine gestörte Darmflora (Dysbiose)
Nahrungsmittelunverträglichkeiten (z. B. Laktose, Fruktose, Histamin)
Stress oder emotionale Anspannung
Reizdarmsyndrom
hormonelle Schwankungen (z. B. im Zyklus oder bei Schilddrüsenproblemen)
Ursache oder Symptom?
Blähungen sind selten das „eigentliche Problem“, sondern meist ein Symptom für ein Ungleichgewicht im Körper. Sie können mit anderen Beschwerden wie Durchfall, Verstopfung, Hautproblemen, Schlafstörungen oder Erschöpfung einhergehen.
In meiner Praxis schauen wir gemeinsam, was bei Dir dahintersteckt: Darm, Ernährung, Hormone oder Psyche? – Denn erst wenn wir die Ursache kennen, können wir gezielt helfen.
Behandlung von Blähungen
Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch wähle ich gemeinsam mit Dir sinnvolle Diagnoseverfahren aus, z. B.:
Stuhlanalyse (zur Beurteilung der Darmflora und Entzündungsmarker)
Testung auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Stressprofil oder hormonelle Abklärung
Die anschließende Behandlung erfolgt individuell und ganzheitlich, z. B. mit:
mikrobiologischer Therapie (Aufbau der Darmflora)
pflanzlichen Mitteln zur Unterstützung von Verdauung & Entspannung
Ernährungsanpassungen (z. B. FODMAP-arm oder antientzündlich)
sanften Ausleitungsverfahren
Lass uns sprechen
Ich weiß, wie belastend dauerhafte Blähungen sein können – auch wenn man es oft nicht gleich „sehen“ kann.
Du darfst Dich verstanden fühlen. In meiner Praxis begegnen wir solchen Beschwerden offen, diskret und mit einem ganzheitlichen Blick.
Vereinbare gern ein kostenfreies Telefonat – wir finden gemeinsam heraus, was Deinem Bauch wieder gut tut.
Ich freue mich auf Dich!