Gewichtszunahme – wenn der Körper sich verändert

In meine Praxis kommen viele Menschen, die das Gefühl haben, „einfach nicht mehr abnehmen zu können“ – trotz bewusster Ernährung, Bewegung und Disziplin. Andere wiederum nehmen stetig zu, ohne dass sich ihre Lebensweise wesentlich verändert hätte. Das kann sehr frustrierend sein. Häufig steckt mehr dahinter als „zu viel Essen“ oder „zu wenig Bewegung“.

Warum nehme ich zu, obwohl ich wenig esse?

Gewichtszunahme ist oft ein Zeichen dafür, dass der Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist. Das kann viele Ursachen haben: hormonelle Veränderungen, Stoffwechselverlangsamung, Stress, Medikamente, Schlafmangel – oder auch eine gestörte Entgiftungs- oder Verdauungsfunktion.

Auch das sogenannte „emotionale Essen“ spielt eine Rolle: Wenn wir Stress, Trauer oder Erschöpfung mit Essen kompensieren, entstehen oft unbewusst Muster, die uns belasten.

Ein weiterer, häufig übersehener Faktor: chronische Entzündungen oder Störungen im Darm oder Hormonhaushalt. Sie können zu einer verminderten Fettverbrennung, Wassereinlagerungen oder Heißhunger führen – selbst wenn wir uns „eigentlich gesund“ ernähren.

 

Ursache oder Symptom?

Übergewicht ist in vielen Fällen nicht die Ursache, sondern ein Symptom – ein Ausdruck dafür, dass im Inneren etwas aus dem Lot geraten ist. Vielleicht liegt eine Schilddrüsenunterfunktion vor, ein Ungleichgewicht im Stresshormon Cortisol, oder die Leber ist überlastet und kann Fette nicht mehr gut verstoffwechseln.

Ebenso kann eine unausgewogene Darmflora dazu führen, dass der Körper Nährstoffe nicht optimal aufnimmt – oder dass Entzündungen begünstigt werden, die wiederum das Gewicht beeinflussen.

Deshalb ist es wichtig, nicht nur Kalorien zu zählen, sondern gemeinsam hinzuschauen: Wo liegt die wirkliche Ursache? Warum funktioniert der Stoffwechsel nicht wie er sollte?

 

Ganzheitliche Unterstützung beim Abnehmen

In einem ausführlichen Anamnesegespräch klären wir gemeinsam, welche Faktoren bei dir eine Rolle spielen könnten. Je nach Situation können folgende Schritte hilfreich sein:

  • Hormonstatus & Schilddrüse überprüfen

  • Darmflora analysieren

  • Entgiftungsleistung unterstützen

  • Mikronährstoffmängel erkennen und ausgleichen

  • Stress und Schlaf mit einbeziehen

  • individuelle Ernährungsstrategien entwickeln

Ziel ist es, deinen Stoffwechsel wieder ins Gleichgewicht zu bringen – und das Abnehmen nicht zum Kampf, sondern zu einem natürlichen Prozess werden zu lassen.

 

Lass uns sprechen

Ich weiß, wie belastend das Thema Gewicht sein kann – gerade, wenn man schon vieles versucht hat und sich unverstanden fühlt. In meiner Praxis darfst du offen über deine Sorgen sprechen. Mit viel Empathie und Fachwissen unterstütze ich dich dabei, die Ursachen deiner Gewichtszunahme zu verstehen und neue Wege zu finden, dich wieder wohl in deinem Körper zu fühlen.

Vereinbare gern einen kostenfreien Beratungstermin. Ich freue mich auf Dich!